
Es ist seit vielen Jahren eine liebevolle und schöne Tradition im Frühsommer: das Projekt „Gemüsebeete für Kids“. Zusammen mit der EDEKA Stiftung geht unser Obst- und Gemüseabteilungsleiter Kevin Bremer in örtliche Kitas, um zusammen mit den Jungen und Mädchen ein bereits gestelltes Hochbeet zu bepflanzen. Dieses Mal war er in der Kita Bündheim und der Kita Schlewecke vor Ort. Getreu nach dem Motto „mittendrin statt nur dabei“ werden die Kinder zu kleinen Nachwuchsgärtnern.



Buddeln, Setzlinge pflanzen, Samen säen und gießen


Sie buddeln mit ihren Händen und Schaufeln Löcher in die Erde, säen Samen aus, setzen Pflanzen in die Erde und bekommen kindgerecht erklärt, wie aus Setzlingen und Co. am Ende das fertige Gemüse wird. Neben Mangold, Salat und Kohlrabi haben die Betreuer mit den Kleinen auch Radieschen, Gurken und Möhren in die Hochbeete gebracht. „Die Jungen und Mädchen lernen auf spielerische Weise, welcher Aufwand wie Gießen und Unkraut jäten dafür nötig ist, bis am Ende eine Pflanze Früchte trägt. Die Kinder kümmern sich nämlich nach unserem Besuch in den folgenden Wochen und Monaten eigenverantwortlich um die Pflege. So entwickeln sie in lockerer Atmosphäre ein Verständnis für die Entwicklung des Gemüses vom Pflanzen bis zum Ernten“, berichtet Kevin Bremer.




Unser Abteilungsleiter der Obst- und Gemüseabteilung im E‑Center in Bad Harzburg hatte auch zur Veranschaulichung viel frisches Gemüse mit im Gepäck. „Um das Eis am Anfang zu brechen, lege ich immer ein großes Gemüseherz aus und mache ein kleines Ratespiel, damit die Kinder das Ganze nicht nur besser verstehen und visualisieren, sondern Paprika, Gurken, Tomaten und so weiter auch direkt probieren können“, so Kevin Bremer. „Dabei nehme ich auch gerne Gemüse, das nicht so alltäglich in vielen Familien gegessen wird wie Rettich und Rhabarber mit. Das geht dann in die Kita-Küche und die Kinder können es dann später auch kosten.“
“Gemüsebeete für Kids” blüht in Kitas auf
Der Startschuss für „Gemüsebeete für Kids“ fiel im Frühjahr 2008 als Projekt in Kitas und Kindergärten in sozial benachteiligten Stadtteilen. Seitdem hat es sich zu einem Erfolgsprojekt entwickelt und ist bundesweit in allen Regionen fest verwurzelt. Und die Bilanz kann sich wirklich sehen lassen! Zusammen mit den Kindern haben die EDEKANER 53.000 Saatgut-Tüten gesät, 800.000 Setzlinge gepflanzt und rund 11,6 Mio. Liter Erde bewegt. Es macht allen Beteiligten so viel Spaß, dass es aus dem jährlichen Veranstaltungskalender weinfache nicht mehr wegzudenken ist.

Das bestätigt auch Kevin Bremer: „Für mich ist es eine absolute Herzensangelegenheit! Die Idee ist einfach spitze. die Kinder sind mit solch einer Begeisterung und Leidenschaft dabei, sowas erlebt man sonst selten. Das Projekt trifft als genau den Nerv der Zeit. Ich komme jedes Jahr gerne wieder und würde mich freuen, wenn sich vielleicht noch die eine oder andere neue Kita bei uns für das tolle Projekt meldet.“ Das Projekt ist darauf ausgelegt, kontinuierlich in den Einrichtungen präsent zu sein. Mehr zum Projekt erfahren Interessierte auf der Homepage der EDEKA Stiftung.
