“Geldsegen” für den Feuerwehr-Nachwuchs

Feuerwehr-Nachwuchs macht regelmäßig Übungen für den Ernstfall

„Das E‑Center Lun­ze Am Güter­bahn­hof ist über die Jah­re hin­weg ein tol­ler För­de­rer des Feu­er­wehr-Nach­wuchs“ – die­se Bilanz hat Mat­thi­as Ahl­born, Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­wart der Stadt Bad Harz­burg, bei der jüngs­ten Über­ga­be der Pfand­spen­de durch Ron­ny Lun­ze gezo­gen. Bei der belieb­ten Akti­on sind wie­der beein­dru­cken­de 789,42 Euro zusam­men gekom­men, die der Kauf­mann wie gewohnt auf 1000 Euro auf­ge­run­det und im Namen sei­ner Kun­den an die Ehren­amt­li­chen über­reicht hat. Die neue Pfand­spen­den­samm­lung des Mark­tes läuft im zwei­ten Quar­tal 2025 zuguns­ten der Bad Harz­bur­ger Luther­ge­mein­de, die damit ihre Sau­er-Orgel auf Vor­der­mann brin­gen möch­te.

Ronny Lunze übergibt die 1000€-Pfandspende an den Feuerwehr-Nachwuchs Bad Harzburg
Ron­ny Lun­ze über­gibt die 1000€-Pfandspende an den Feu­er­wehr-Nach­wuchs Bad Harz­burg.

Dafür nutzt Feuerwehr-Nachwuchs die Pfandspende

„Die Spen­de kommt zu einem per­fek­ten Zeit­punkt, da wir Ende Mai unser reno­vier­tes und moder­ni­sier­tes Gerä­te­haus ein­wei­hen wol­len und noch ein paar Anschaf­fun­gen für den Nach­wuchs täti­gen wol­len“, so Mat­thi­as Ahl­born. „Durch Ver­schleiß geht bei der Kin­der- und Jugend­feu­er­wehr natür­lich auch das ein oder ande­re kaputt. Durch die Pfand­spen­de kön­nen wir neu­es Mate­ri­al anschaf­fen und dem Nach­wuchs auch mal was Beson­de­res bie­ten.“

Feuerwehr-Nachwuchs entzündet unter Anleitung ein Osterfeuer
Feuerwehr-Nachwuchs bei einer theoeretischen Schulung

So bekom­men die jun­gen Feu­er­wehr­män­ner und ‑frau­en auch neue Sweat­shirts. Außer­dem sub­ven­tio­niert der Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­wart das geplan­te Pfingst­zelt­la­ger mit einer befreun­de­ten Jugend­feu­er­wehr. Damit muss der Nach­wuchs die Teil­nah­me nicht aus eige­ner Tasche bezah­len. „Sol­che Finanz­sprit­zen hel­fen uns dabei, die Iden­ti­tät mit der Feu­er­wehr und ein Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl unter­ein­an­der zu stär­ken“, bilan­ziert der Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­wart.

Aktuelle Pfandspendensammlung für Orgelsanierung

Sauer-Orgel der Bad Harzburger Luthergemeinde

Logo Bad Harzburger Luthergemeinde

Wer folgt auf den Feu­er­wehr-Nach­wuchs? Im Fokus der aktu­el­len Pfand­spen­den­samm­lung steht die Sau­er-Orgel der Bad Harz­bur­ger Luther­ge­mein­de, deren bril­lan­ter Klang schon vie­le Zuhö­ren­de begeis­tert hat. Vor über 20 Jah­ren war die „Köni­gin der Instru­men­te“ in der Luther­kir­che umfäng­lich restau­riert wor­den. Längst schon ist nach so lan­ger Zeit eine Aus­rei­ni­gung not­wen­dig.

An der Sauer-Orgel wurden viele Konzerte gegeben
die Pfeifen der Sauer-Orgel müssen gereinigt werden

Das Vor­ha­ben ist nun nach Abschluss der wesent­li­chen Sanie­rungs­ar­bei­ten im Kir­chen­schiff für das Jahr 2026 geplant. Noch bis Ende Juni kön­nen Sie mit der Spen­de Ihrer Leer­gut­bons die Orgel und damit das kul­tu­rel­le Leben in Bad Harz­burg unter­stüt­zen. Sie wol­len außer­halb unse­rer Leer­gut­bon-Samm­lung eine Spen­de für die Orgel täti­gen? Infor­ma­tio­nen dazu gibt es im Gemein­de­bü­ro der Bad Harz­bur­ger Luther­ge­mein­de unter Tele­fon (05322) 4823.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert